IT-Service
Managed Monitoring
Wir bieten Ihnen Monitoring-Lösungen, die eine proaktive Überwachung Ihres gesamten Datacenters von der Infrastruktur bis hin zu den Applikationen ermöglichen. Sie entscheiden, welche Komponenten überwacht werden sollen und können die Kosten flexibel gestalten. Verhindern Sie Ausfallzeiten und Projektverzögerungen bereits im Vorfeld. Schluss mit dem hohen Zeitverlust zwischen Störungserkennung und Ursachenforschung! Wir reagieren mit unserem Know-how, bevor eine Störung bei Ihnen zum Problem wird und Sie können sich bequem auf Ihre Aufgaben konzentrieren.

Unser Service
IT-Monitoring aus der Cloud
So haben Sie Ihre Daten und Prozesse immer im Blick.
-
+ verfügbare & performante IT
-
+ vollautomatisierte Prozesse mit kürzesten Reaktionszeiten
-
+ mehr freie Ressourcen für das Kerngeschäft
-
+ Kostenersparnis durch schnellere Fehlererkennung & proaktive Reaktion auf kritische Werte
-
+ planbare Kosten durch Trendanalysen
-
+ umfassendes Berichtswesen
Unser Service
IT-Monitoring aus der Cloud
So haben Sie Ihre Daten und Prozesse immer im Blick.
-
+ verfügbare & performante IT
-
+ vollautomatisierte Prozesse mit kürzesten Reaktionszeiten
-
+ mehr freie Ressourcen für das Kerngeschäft
-
+ Kostenersparnis durch schnellere Fehlererkennung & proaktive Reaktion auf kritische Werte
-
+ planbare Kosten durch Trendanalysen
-
+ umfassendes Berichtswesen

Remote Probe: Sammelt die Monitoring-Daten und schickt sie an den Core Server zur Auswertung.
Core Server: Wertet die Monitoring-Daten aus, präsentiert die Ergebnisse und alarmiert im Bedarfsfall.

Ihre Kosten pro Monat
max. 25 Geräte – max. 250 Sensoren ab 50,- EUR
max. 50 Geräte – max. 500 Sensoren ab 95,- EUR
max. 100 Geräte – max. 1.000 Sensoren ab 150,- EUR
zzgl. einmalige Einrichtung und MwSt.
+ Installation PRTG Remote Probe + Integration der Probe in das Managed Monitoring System + Grundkonfiguration der Remote Probe und Eingabe von Zugangsdaten + Anlegen von Benutzern, Gruppen und Zugängen + E-Mail Benachrichtigungen einrichten + Workshop: Wie legt man Gruppen, Geräte und Sensoren an
Fly2Gether
Wir unterstützen Sie!
24 x 7
Professionelles Monitoring rund um die Uhr von zB. Apps, Server, Hardware, Software, Websites, Traffic, uvm.)
Früherkennung
Erkennung von Problemen im Netzwerk, bevor es zu Ausfallzeiten und Stillständen kommt. Reaktion in Echtzeit
Pflege & Betreuung
Pflege & Betreuung des Monitoring-CoreServers im Kutzschbach Rechenzentrum
Installation
Wir installieren eine RemoteProbe bei Ihnen vor Ort
Sicherheit
Verschlüsselte Übertragung der Kommunikation
Lizenzierung
Die Lizenzierung erfolgt je nach Anzahl der eingebundenen Geräte
Sensorentwicklung
Speziell für Ihre Anforderungen entwickeln wir spezifische Sensoren
Reporting
Sie erhalten eine Auswertung des Monitoring mit ausführlichem Report
Langjährige Erfahrung mit IT
Wir beraten Sie sowohl technisch als auch strategisch
Freundliche und qualifizierte Ansprechpartner
Wir beschäftigen uns frühzeitig mit neuen Techniken und Trends
Unsere Serviceprozesse durchlaufen ein aufwendiges Qualitätsmanagement
Mo – Fr Ι 7.00 – 18.00 Uhr
Der Kutzschbach Helpdesk
11 Stunden für Sie erreichbar
Mo – Fr Ι 7.00 – 18.00 Uhr
Der Kutzschbach Helpdesk
11 Stunden für Sie erreichbar
Langjährige Erfahrung mit IT
Wir beraten Sie sowohl technisch als auch strategisch
Freundliche und qualifizierte Ansprechpartner
Wir beschäftigen uns frühzeitig mit neuen Techniken und Trends
Unsere Serviceprozesse durchlaufen ein aufwendiges Qualitätsmanagement
Ihr direkter Draht zu unserem
IT-Vertrieb
Unser Vertriebs-Team freut sich auf Ihre Anfrage! Hinterlassen Sie uns einfach eine Nachricht, wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.
Kutzschbach INNOVATIONS in Augsburg:
Mail: cloud@k-innovations.de
Tel.: 0821 71032-200
Kutzschbach Electronic in Nördlingen:
Mail: vertrieb@kutzschbach.de
Tel.: 09081 2503-200