Gut beraten:
1.500 Euro Zuschuss vom Staat
Mit dem Förderprogramm des BAFA gibt es für kleine und mittlere Unternehmen sowie Freiberufler eine attraktive Möglichkeit für professionelle Beratungen. So werden Beratungsleistungen für 3.000 Euro mit 1.500 Euro bezuschusst.
Jetzt Termin vereinbaren und los geht’s!

PHASE 1 : Beratung
Analyse >> Konzept
PHASE 2 : Umsetzung
Umsetzung >> Betrieb

Wir machen Ihre Produktion „Ready“ für Die Zukunft
Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Fördermöglichkeiten des BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) nutzen können, um Ihre Maschinen zu monitoren, Ihre Produktion vor Angriffen zu schützen und wie Sie die Digitalisierung Ihrer Fertigung vorantreiben. Wählen Sie aus unseren drei Modulen die Beratungsleistung, die Ihr Unternehmen voran bringt. Schöpfen Sie die 1.500 Euro Förderung voll aus. Ihr Fortschritt steht im Vordergrund und dafür geben wir unser Bestes.
Maschinen Monitoring
Übersichtliche Leistungsauswertung, vollständige Transparenz dank Maschinendaten-Monitoring.
Digitale Sicherheit der Produktion
Ist Ihre Produktion ausreichend vor Angriffen von Außen geschützt? Nutzen Sie die Möglichkeiten des Förderprogramms – wir beraten Sie ausführlich!
Digitalisierung der Fertigung
Digitalisierung von Fertigungsaufträgen
und -prozessen vorantreiben
– mit BAFA hat jetzt jeder die Chance!
BAFA-Förderfähig? Das sind die Kriterien:
In wenigen Schritten erhalten Sie Unterstützung zum staatlichen Förderprogramm des BAFA. Sichern Sie sich 50% Bezuschussung für unsere Beratungsleistung. Ein Beratungspaket kann staatlich gefördert werdern. Fördermittel nicht nutzen heißt Geld verschenken!
Angehörige der Freien Berufe
oder Unternehmen mit …
-
… max. 250 Mitarbeitern
-
… max. 50 Mio € Jahresumsatz oder
max. 43 Mio. € Bilanzsumme
-
… Firmensitz in Deutschland
-
… max. 200.000 € erhaltenen EU-Fördergeldern in den letzten drei Jahren
IN 3 SCHRITTEN ZUR
BAFA-FÖRDERUNG
Wir unterstützen Sie auf dem Weg zur Förderung!
1. FÖRDERFÄHIGkeit überprüfen
Anhand o.g. Kriterien prüfen wir, ob Sie für das Förderprogramm des BAFA infrage kommen.
2. Sie Nehmen Kontakt zu uns auf – Erstgespräch
Gemeinsam erfassen wir Ihre Problemstellung/Ausgangssituation. Wir prüfen, mit welchen Maßnahmen wir Ihnen weiterhelfen können und stecken den Beratungsrahmen ab.
3. Antragstellung
Wir unterstützen Sie bei der Antragstellung im Online-Portal des BAFA. Nach Prüfung und Genehmigung erfolgt die Umsetzung.


Maschinen Monitoring
Unser Vorgehen:
1. Analyse der Infrastruktur
2. Konzepterstellung
3. Präsentation des Konzeptes
Wir klären alle wichtigen Daten Ihrer Produktion und wie sie diese erfassen können wie z.B.:
-
Ausfall- und Stillstandszeiten, Druckluft, Luftfeuchtigkeit, Temperaturen, Stückzahlen, Füllstände
In unserem Konzept zeigen wir Ihnen auf, wie Sie die erfassten Daten visualisieren und wie Sie bei kritischen Störungen benachrichtigt werden.
„Lückenlose Datendokumentation dank Monitoring erhöht die Transparenz und hilft Störungen zu vermeiden. Nutzen Sie hierfür den Beratungszuschuss von 1.500 Euro.„
Thomas Kutzschbach – Geschäftsführer , Kutzschbach Electronic Nördlingen
Digitale Sicherheit der Produktion
Wir klären alle wichtigen Sicherheitsaspekte zusammen mit Ihnen und beraten Sie umfassend:
1. Schwachstellen-Analyse in der Fertigung
2. Ist Ihre Fertigung vernetzt? Was für eine Firewall wird in Ihrer Fertigung verwendet?
3. Externe Zugriffe in die Produktion
-
Kann auf Maschinen und Anlagen von Außen zugegriffen werden?
-
Welche Methoden werden für den Zugriff von extern verwendet?
-
Wie stellen Sie sicher, dass keine Daten abfließen?
„Industrie 4.0 birgt nicht nur Vorteile, sondern auch Risiken im Bereich Sicherheit. Nutzen Sie die staatliche BAFA-Fördermöglichkeit um das anzugehen, was oberste Priorität hat: Sicherheit. Mit unserer Kompetenz aus IT-Systemhaus und Automatisierungstechnik bekommen Sie die beste Beratungsleistung.“
Jochen Thum – Technische Leitung Systementwicklung, Kutzschbach Electronic GmbH, Nördlingen
Digitalisierung der Fertigung
Gemeinsam analysieren wir Ihre Produktionsabläufe und erstellen ein Konzept wie Sie Ihre Fertigungsaufträge und -prozesse digitalisieren. Hierzu gehören:
-
Kommunikation zwischen ERP-System und Ihrer Fertigung
-
Übermittlung des aktuellen Status der einzelnen Fertigungsaufträge
-
Erfassung der Produktionszeiten
-
Digitale Dokumentation zum Prüfergebnis

„Sie betreten bei der Planung der Digitalisierung Ihrer Fertigungsaufträge und -prozesse Neuland und suchen dringend Unterstützung? Verschenken Sie die 1.500 Euro Beratungszuschuss nicht und sichern Sie sich noch heute die staatliche Förderung für Ihren Fortschritt.„
David Wanner – Leitung Projektmanagement & Vertrieb, Kutzschbach Electronic GmbH, Nördlingen
HInweis
Das Corona-Förderprogramm des BAFA wurde gestoppt, da die dafür vorgesehenen Mittel bereits ausgeschöpft sind. Wir unterstützen Sie jedoch gerne im Rahmen des regulären BAFA-Förderprogramms und beraten Sie für 3.000 Euro, von denen 1.500 Euro vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) übernommen werden.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Ihr direkter Draht zu unseren