Informationssicherheit
Informationssicherheitsmanagement
Informationen entwickeln sich in unserer zunehmend digitalisierten Gesellschaft immer mehr zu kritischen Erfolgsfaktoren, von deren Verfügbarkeit das wirtschaftlich erfolgreiche Agieren eines Unternehmens in beträchtlichem Maße abhängig ist. Informationen stellen somit Werte innerhalb einer Organisation dar, die es zu schützen gilt.
Die Etablierung eines Informations-Sicherheits-Management-Systems stellt eine systematische und nachhaltige Vorgehensweise dar, um Ihre Informationswerte zu schützen.

Informationssicherheit
Information Security Management System (ISMS)
Ein Information Security Management System (ISMS) ist kein rein technisches System, sondern es definiert Regeln und Methoden, um die Informationssicherheit zu gewährleisten, zu überprüfen und kontinuierlich zu verbessern. Die Anforderungen für ein ISMS sind in der Norm ISO 27001 definiert.
Ganzheitliches Sicherheitskonzept
Informationssicherheit – mehr als Technik
Die Informationssicherheit eines Unternehmens wird zumeist mit rein technischen Aspekten in Verbindung gebracht. Dies mag im ersten Moment sinnvoll erscheinen, jedoch beschränkt sich Informationssicherheit nicht auf Hardware oder die IT-Abteilung. Ein ISMS setzt den Hebel bewusst schon in der Organisation an und bestimmt einen ganzheitlichen Ansatz. Informationssicherheit ist ein kontinuierlicher Prozess der stetigen Verbesserung, mit dem Ziel Risiken zu minimieren und wirtschaftliche Schäden zu vermeiden.
Planen
✓ Anforderungen prüfen
✓ Ressourcen planen
✓ Lösungen auswählen
✓ Services konzipieren
Einrichten
✓ ISMS implementieren
✓ Sicherheitskonzept erstellen
✓ Maßnahmen umsetzen
✓ Schulungen und Sensibilisierung
Optimieren
✓ Tests durchführen
✓ Status überprüfen
✓ Dokumentation aktualisieren
✓ Warnnetzwerk ausbauen
Prüfen
✓ Qualitätssicherung von Konzepten
✓ Regelmäßige Audits
✓ Testing
ISMS nur für Zertifzierung?
Wer die Informationssicherheit im Unternehmen steigern möchte, hat nicht zwangsweise eine Zertifizierung im Auge. Dennoch sollen Risiken nachhaltig und messbar minimiert werden.
Eine an die Norm angelehnte Herangehensweise stellt Ihnen dies sicher. Die Informationssicherheit und Ihre Unternehmensziele ziehen an einem Strang.
Geschäftskritische Prozesse schützen
Der Prozessansatz
Welche Prozesse Ihnen wichtig sind, mit welchen begonnen werden soll, entscheiden Sie. Sie geben das Ziel und den Rahmen vor. Beispielsweise stehen bei Ihrem wichtigsten Prozess die Kundenzufriedenheit und der Umsatz an oberster Stelle. Davon ausgehend werden Schwachstellen und Risiken ermittelt, die Ihre Ziele beinträchtigen können. Maßnahmen zur Risikominimierung und schlussendlich die gesamte Informationssicherheit sind somit auf Ihre Interessen zugeschnitten.
InformationssicherheitsManagementsystem
nach ISO 27001
Bei der ISO 27001 handelt es sich in diesem Zusammenhang um einen global anerkannten Standard für den Nachweis der Sicherheit von Informationen und IT-Infrastrukturen. Der Standard beschreibt dabei detailliert die Anforderungen an die Umsetzung und Dokumentation eines ISMS.
ISMS
mit Inditor ISO
Wir unterstützen Sie bei der Implementierung eines ISMS-Softwaretools. Im Zuge unserer Beratung setzen wir das ISMS Tool INDITOR ISO von CONTECHNET beim Aufbau Ihres Informationssicherheits-Managementsystems ein. Die Software ermöglicht die Abbildung und sinnvolle Verknüpfung wesentlicher Unternehmensinformationen mit den Anforderungen eines ISMS. Somit werden Sie als Anwender in die Lage versetzt die Informationssicherheit in Ihrer Organisation effizient zu organisieren, aufrecht zu erhalten und kontinuierlich zu verbessern.
IHRE VORTEILE:
+ Einheitliches und zentral gesteuertes Managementsystem
+ Ersparnis von Kosten und Zeitaufwand
+ Höhere Sicherheit und Transparenz der (IT-) Geschäftsprozesse
+ Bessere Vergleichbarkeit der Performance
+ Effektives Monitoring und Steuern von IT-Risiken
+ Sicherheitsnachweis der Organisation gegenüber dem Gesetzgeber, Kunden, Partnern, Versicherungen und Lieferanten
+ Ergänzung der ISO 27001 Controls durch BSI-Maßnahmen
+ Übernahme vorhandener Daten in Verbindung mit der IT-Notfallplanung
ISMS
mit Inditor ISO
Wir unterstützen Sie bei der Implementierung eines ISMS-Softwaretools. Im Zuge unserer Beratung setzen wir das ISMS Tool INDITOR ISO von Contechnet beim Aufbau Ihres Informationssicherheits-Managementsystems ein. Die Software ermöglicht die Abbildung und sinnvolle Verknüpfung wesentlicher Unternehmensinformationen mit den Anforderungen eines ISMS. Somit werden Sie als Anwender in die Lage versetzt die Informationssicherheit in Ihrer Organisation effizient zu organisieren, aufrecht zu erhalten und kontinuierlich zu verbessern.
IHRE VORTEILE:
+ Einheitliches und zentral gesteuertes Managementsystem
+ Ersparnis von Kosten und Zeitaufwand
+ Höhere Sicherheit und Transparenz der (IT-) Geschäftsprozesse
+ Bessere Vergleichbarkeit der Performance
+ Effektives Monitoring und Steuern von IT-Risiken
+ Sicherheitsnachweis der Organisation gegenüber dem Gesetzgeber, Kunden, Partnern, Versicherungen und Lieferanten
+ Ergänzung der ISO 27001 Controls durch BSI-Maßnahmen
+ Übernahme vorhandener Daten in Verbindung mit der IT-Notfallplanung
Informationssicherheitsmanagement
Warum mit uns?
Ausgebildete Techniker, Informatiker und Datenschutzbeauftragte
Breites Know-How über viele Branchen hinweg
(Gesundheit, Energie, Produktion, Automotive, öffentliche Verwaltung)
Informationssicherheitsbeauftragte – Zertifizierung nach TÜV
Synergieeffekte durch Beratung mehrerer Unternehmen
Ihr direkter Draht zu unserem