Seite wählen
Header_Office365Cloud_Backup_notebook
– WIR PRÜFEN IHRE IT-SICHERHEIT!
PRÄVENTION STATT REAKTION
ITQ BASISCHECK
Header_Office365Cloud_Backup_notebook
WIR UNTERSTÜTZEN SIE DABEI!
MIT DIGITALEN PROZESSEN
EFFIZIENT ARBEITEN
Header_Office365Cloud_Backup_notebook
BIS ZU 50.000 € FÖRDERUNG SICHERN
BAYERN
DIGITALBONUS

IT-Sicherheit

ITQ Anti-Ransomware Check

Beim ITQ Anti-Ransomware Check wird durch unterschiedliche Auditmethoden  der aktuelle Stand des Sicherheitsniveaus Ihres Unternehmens bzgl. Ransomeware-Angriffe ermittelt. Maßstab für die Bestimmung dieses Sicherheitsniveaus ist ein Anforderungskatalog, der vom ITQ (Institut für Technologiequalität) speziell für kleine und mittlere Unternehmen entwickelt wurde.

Ransomware – was ist das?

Ransomware ist Schadsoftware, die auf Verschlüsselung von Dateien spezialisiert ist, um diese unbrauchbar zu machen. Es werden nicht nur die lokalen Systeme befallen, sondern der Virus verbreitet sich wo immer Dateien zu finden sind, teilweise auch gezielt auf Backups! Nach der Verschlüsselung wird das Opfer aufgefordert hohe Lösegelder zu zahlen, um den Schlüssel zu den Dateien zu erhalten. Ob das Opfer im Anschluss den Schlüssel erhält, ist allerdings der Willkür des Angreifers überlassen.
Jetzt unverbindlich Anfragen

Ihr Kontakt zu uns

Prävention und Reaktion

Ihre Vorteile auf einen Blick

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat in einem Arbeitspapier konkrete Schutzmaßnahmen beschrieben, um das Risiko einer Infizierung mit Ransomware erheblich zu reduzieren.
Die Umsetzung dieser Maßnahmen werden von uns in einer Prüfung kontrolliert und Sie erhalten einen Abschlussbericht mit dem Ergebnis und Umsetzungshilfen.
Das Vorgehen bietet Ihnen folgende Vorteile:
+ Kostengünstige Prüfung der eigenen Schutzmaßnahmen gegen diese enorme Bedrohung
Haftungserleichterung durch Nachweis die eigenen Sorgfaltspflichten einzuhalten
+ Unerkannte Risiken entdecken
+ Hinweise für Sicherheitsmaßnahmen, um Schutz zu verbessern
+ Messbares Ergebnis am Ende der Prüfung
+ Planvolles Einsetzen des IT-Budgets auf Grundlage der Risikobewertung
+ Objektive Prüfung durch Verwendung der Empfehlungen des BSI
Was wir Ihnen Bieten

Unsere Leistungen

Hochwertiger Prüfbericht mit ca. 30 Seiten

Konkrete Maßnahmenempfehlung zur Risikoreduzierung

Kontinuierliche Überwachung des Risikos durch Buchung des Managed Service

Checkliste für den eigenen Administrator als Umsetzungshilfe

Übergabegespräch zur Besprechung des weiteren Vorgehens

Unser Partner

IT-Sicherheit ist keine einmalige Sache, sondern erfordert Kontinuität.

Informationssicherheitsmanagement

Warum mit uns?

Ausgebildete Techniker, Informatiker und Datenschutzbeauftragte
Breites Know-How über viele Branchen hinweg
(Gesundheit, Energie, Produktion, Automotive, öffentliche Verwaltung)
l
Informationssicherheitsbeauftragte Zertifizierung nach TÜV
Synergieeffekte durch Beratung mehrerer Unternehmen

Ihr direkter Draht zu unserem

IT-Consulting

Unser Consulting-Team freut sich auf Ihre Anfrage! Hinterlassen Sie uns doch einfach eine Nachricht, wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.
=
Kutzschbach Electronic GmbH & Co. KG
Markham Str. 15 
86720 Nördlingen
Tel.: +49 9081 2503-450
Mail: consulting@kutzschbach.de
=
Kutzschbach INNOVATIONS GmbH
Winterbruckenweg 29 
86316 Friedberg-Derching
Tel.:  +49 821 710 32-200
Mail: cloud@k-innovations.de

Fragen Sie unser Team

„Ich unterstütze das IT-Consulting-Team bei den Themen IT-Notfallplanung und Risikomangement. Ich freue mich darauf, unsere Kunden lösungsorientiert zu beraten und sie bestmöglich zu betreuen.“

Jochen Preiß
Datenschutz & Risikomanagement
Kutzschbach Electronic

„Der Trend zur Digitalisierung verändert Wirtschaft und Unternehmen. Dieser Trend schafft auch neue Herausforderungen für Ihre IT, deren Lösung eine ganzheitliche Betrachtung erfordert. Als Consultant beantworte ich gern Ihre Fragen hierzu und unterstütze Sie bei der Entwicklung von Lösungen.“

Patrick Kandert
Consultant
Kutzschbach Electronic