IT-Solution
E-Mail-Management
Aktuell ist die E-Mail zweifellos Geschäftsmedium Nummer 1.
Jegliche Kommunikation mit Geschäftspartnern, Lieferanten und Kunden verläuft per Mail. Viele Unternehmen versuchen bereits komplett auf den postalischen Versand zu verzichten, zum Beispiel bei der Rechnungsstellung. Mit dem zunehmenden Einsatz der E-Mail steigen jedoch auch die Anforderungen an unser Lieblings-Kommunikationsmedium. Ein E-Mail-Management unterstützt Sie dabei die Vorgaben zur E-Mail-Archivierung zu erfüllen.

Anforderungen an das
E-Mail-Management
Das sollte ein professionelles E-Mail-Management erfüllen.
+ eine gesetzlich geforderte E-Mail-Archivierung (GoBD- & Datenschutzkonform)
+ Anti-Spam-Funktionen
+ einen integrierten Viren- & Ransomware-Schutz
+ eine Möglichkeit zum verschlüsselten Versand
+ eine Gewährleistung von „Unveränderbarkeit“
+ eine Entlastung des Mailservers
E-Mail-Archivierung
Seit 2017 verpflichtet die GoBD (Grundsätze zur ordnungsgemäßen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff) zu einer prüfungssicheren Langzeit-Archivierung.
Jegliche Dokumente, die als Geschäftsbriefe gelten oder steuerrechtlich relevant sind, unterliegen den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen und gesetzlichen Vorgaben bezüglich Vollständigkeit, Unveränderbarkeit und Zugangsbeschränkungen.
Unsere angebotene Lösung zur E-Mail-Archivierung erfüllt auch datenschutzkonforme Anforderungen (zum Beispiel bei verkürzten Aufbewahrungsplichten von Bewerbungen).
Gewährleistung der Unveränderbarkeit
Weil E-Mails im Geschäftsumfeld Handels- oder Geschäftsbriefe oder Buchhaltungsbeleg sind, verordnet die GoBD eine Gewährleistung der Unveränderbarkeit.
Verschlüsselter Versand
Ein weiterer wichtiger Faktor in Sachen Sicherheit: die Verschlüsselung Ihrer Mails. Eingehende Mails müssen geprüft und entschlüsselt werden, ausgehende signiert und verschlüsselt. Wer möchte schon Geschäftsmails mit Dritten teilen?
Anti-Spam, Viren- & Ransomwareschutz
Jeder kennt Sie – ungewünschte Werbemails, die nicht selten Viren, Maleware oder Links zu gefährlichen Schadseiten enthalten. Ein Spamfinder und moderne Filtermethoden können Ihren Posteingang wirksam vor Spam schützen und Ihnen und Ihren Mitarbeitern mehr Sicherheit gewähren.
Anforderungen an das
E-Mail-Management
Das sollte ein professionelles Management erfüllen.
+ eine gesetzlich gefordere E-Mail-Archivierung (GoBD- & Datenschutzkonform)
+ Anti-Spam-Funktionen
+ einen integrierten Viren- & Ransomware-Schutz
+ einen Möglichkeit zum verschlüsselten Versand
+ eine Gewährleistung von „Unveränderbarkeit“
+ eine Entlastung des Mailservers
E-Mail-Archivierung
Seit 2017 verpflichtet die GoBD (Grundsätze zur ordnungsgemäßen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff) zu einer prüfungssicheren Langzeit-Archivierung.
Jegliche Dokumente, die als Geschäftsbriefe gelten oder steuerrechtlich relevant sind, unterliegen den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen und gesetzlichen Vorgaben bezüglich Vollständigkeit, Unveränderbarkeit und Zugangsbeschränkungen.
Unsere angebotene Lösung zur E-Mail-Archivierung erfüllt auch datenschutzkonforme Anforderungen (zum Beispiel bei verkürzten Aufbewahrungsplichten von Bewerbungen).
Gewährleistung der Unveränderbarkeit
Weil E-Mails im Geschäftsumfeld Handels- oder Geschäftsbriefe oder Buchhaltungsbeleg sind, verordnet die GoBD eine Gewährleistung der Unveränderbarkeit.
Verschlüsselter Versand
Ein weiterer wichtiger Faktor in Sachen Sicherheit: die Verschlüsselung Ihrer Mails. Eingehende Mails müssen geprüft und entschlüsselt werden, ausgehende signiert und verschlüsselt. Wer möchte schon Geschäftsmails mit Dritten teilen?
Anti-Spam, Viren- & Ransomwareschutz
Jeder kennt Sie – ungewünschte Werbemails, die nicht selten Viren, Maleware oder Links zu gefährlichen Schadseiten enthalten. Ein Spamfinder und moderne Filtermethoden können Ihren Posteingang wirksam vor Spam schützen und Ihnen und Ihren Mitarbeitern mehr Sicherheit gewähren.
40 Jahre Erfahrung mit IT
Wir beraten Sie sowohl technisch als auch strategisch
Freundliche und qualifizierte Ansprechpartner
Wir beschäftigen uns frühzeitig mit neuen Techniken und Trends
Unsere Serviceprozesse durchlaufen ein aufwendiges Qualitätsmanagement
Mo – Fr Ι 7.00 – 18.00 Uhr
Der Kutzschbach Helpdesk
11 Stunden für Sie erreichbar
Mo – Fr Ι 7.00 – 18.00 Uhr
Der Kutzschbach Helpdesk
11 Stunden für Sie erreichbar
40 Jahre Erfahrung mit IT
Wir beraten Sie sowohl technisch als auch strategisch
Freundliche und qualifizierte Ansprechpartner
Wir beschäftigen uns frühzeitig mit neuen Techniken und Trends
Unsere Serviceprozesse durchlaufen ein aufwendiges Qualitätsmanagement
Ihr direkter Draht zu unserem