Seite wählen

Förderprogramm:
Digital Jetzt

Jetzt die Potenziale der Digitalisierung voll ausschöpfen und bis zu 100.000 Euro Förderung für Hard- und Software sowie für die Qualifizierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beantragen.
Jetzt Termin vereinbaren und los geht’s!

Was wird gefördert?

Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Möglichkeiten im Rahmen des Förderprogramms „Digital Jetzt“ nutzen können, um Geschäftsprozesse zu digitalisieren, Ihren Datenschutz trotz flexibler Homeoffice-Lösungen bewahren und wie Sie Ihre Mitarbeiter fit für die Digitalisierung machen können.
Die Förderung kann im Rahmen zweier Module beantragt werden. Es können entweder beide oder nur ein Modul in Anspruch genommen werden:

Modul 1

——————-

Hard – & Software/Dienstleistungen

Investition in digitale Technologien
Förderfähig sind zum Beispiel datengetriebene Geschäftsmodelle, Künstliche Intelligenz, Cloud-Anwendungen, Big-Data, Einsatz von Hardware sowie IT-Sicherheit und Datenschutz.

Modul 2

——————-

Weiterbildungen

Investition in die Qualifizierung der Mitarbeitenden
Förderfähig sind zum Beispiel Weiterbildungsmaßnahmen zu den Themen digitale Strategie, digitale Transformationen, digitale Technologien, IT-Sicherheit und Datenschutz.

Förderfähig für „Digital Jetzt“? Das sind die Kriterien:

In wenigen Schritten erhalten Sie Unterstützung zum staatlichen Förderprogramm „Digital Jetzt“. Um förderfähig zu sein, müssen Sie die folgenden Kriterien erfüllen:

Mittelständische Unternehmen …

  • … aus allen Branchen (inkl. Handwerksbetriebe und freie Berufe)
  • … 3 bis 499 Mitarbeitern
  • … Betriebsstätte in Deutschland

IN 3 SCHRITTEN ZUR
FÖRDERUNG „Digital Jetzt“

Wir unterstützen Ihr Unternehmen auf dem Weg zur Förderung!

Z

1. FÖRDERFÄHIGkeit überprüfen

Anhand o.g. Kriterien prüfen wir, ob Sie die Fördervoraussetzungen erfüllen.

w

2. Sie Nehmen Kontakt zu uns auf – Erstgespräch

Gemeinsam erfassen wir Ihre Problemstellung/Ausgangssituation. Wir prüfen, mit welchen Maßnahmen wir Ihr Unternehmen in die digitale Zukunft führen können.
l

3. Antragstellung

Wir unterstützen Sie bei der Antragstellung im Online-Portal des BMWI. Nach Prüfung und Genehmigung erfolgt die Umsetzung.

Höhe der Fördersumme

WIE VIEL WIRD BEZUSCHUSST?

Die Höhe der Fördersumme richtet sich nach der Größe des Unternehmens:
  • bis 50 Mitarbeitende: 50% Förderung
  • bis 250 Mitarbeitende: 45% Förderung
  • bis 499 Mitarbeitende: 40% Förderung
Unter bestimmen Voraussetzungen kann sich die Förderung durch Bonusprozentpunkte erhöhen.
Der maximale Zuschuss für Einzelunternehmen beträgt 50.000 Euro. Für Investitionen von Unternehmen in Wertschöpfungsketten und -netzwerken erhöht sich dieser auf 100.000 Euro pro Antragsteller.

„Mobiles Arbeiten ohne Einschränkungen, Daten gemeinsam bearbeiten, Videokonferenzen abhalten – mit dem Förderprogrogramm ‚Digital Jetzt‘ können Sie die Digitalisierung in Ihrem Unternehmen vorantreiben und sich so wettbewerbsfähig machen.“

Markus Böhm – Vertrieb Kutzschbach Electronic Nördlingen

Kontakt: vertrieb@kutzschbach.de I
Tel.: +49 9081 2503 200

Wie kann der Förderantrag gestellt werden?

Der Förderantrag kann über ein elektronisches Antragsformular online beantragt werden. Die Voraussetzung für die Antragsstellung ist ein Digitalisierungsplan, der durch die Beantwortung gezielter Fragestellungen  darzulegen ist. Wir begleiten Sie sicher in die digitale Zukunft und entwickeln gemeinsam mit Ihnen Ihren individuellen Digitalisierungsplan.
Mehr Informationen zum Förderprogramm „Digital Jetzt“ finden Sie hier.

Ihr direkter Draht zu unseren

„Digital Jetzt“-Beratern

Unser Experten-Team freut sich auf Ihre Anfrage! Hinterlassen Sie uns einfach eine Nachricht, wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.
=
Kutzschbach Electronic GmbH & Co. KG
Markham Str. 15 I 86720 Nördlingen
Tel.: 09081 2503 200
Mail: vertrieb@kutzschbach.de
=
Kutzschbach INNOVATIONS GmbH
Winterbruckenweg 29 I 86316
Friedberg-Derching
Tel.:  +49 821 710 32-200
Mail: info@k-innovations.de