Unsere
Workshops
& Schulungen
Mit dem richtigen „How to“ gelingt die Integration neuer Produkte und Applikationen problemlos. Wir statten Anwender und Administratoren mit dem nötigen Know-how aus und zeigen praktische Tipps und Neuerungen.
Alle Workshops & Schulungen können in Ihrem Unternehmen oder an unseren Standorten in Nördlingen oder Augsburg durchgeführt werden.
Wir passen den Schulungsinhalt nach Wunsch gerne individuell an Ihre Anforderungen an
Unser Angebot im Überblick
Workshops & Schulungen bei Kutzschbach
Anwender-Workshop
Einstieg in Microsoft Teams
Sensibilisierungs-Schulung
IT-Sicherheit am Arbeitsplatz
Anwendungs-Schulung
PRTG-Monitoring
Produktschulung
Initial-Workshop
DSGVO in der Praxis
Anwender-Workshop
Einstieg in Microsoft Teams
Sensibilisierungs-Schulung
IT-Sicherheit am Arbeitsplatz
Anwendungs-Schulung
PRTG-Monitoring Produktschulung
Initial-Workshop
DSGVO in der Praxis
Anwender-workshop
Einstieg in Microsoft Teams
Wir statten Ihr Team mit dem richtigen Praxis-Know-how aus. Die Anwender/-innen erlernen im Workshop grundlegende Basisfunktionen und die Vorzüge moderner Teamarbeit wie Chatfunktionen, ein einfaches Teilen von Inhalten und Informationen sowie das gemeinsame Bearbeiten von Office-Dokumenten.
Ziel des Workshops
Die Teilnehmer erlernen die optimale Einrichtung und Anwendung von Microsoft Teams als Kommunikationsplattform für Ihr Team.
Schulungsinhalte:
- Grundverständnis von Teams
- Arbeiten mit Teams
- Kommunikation via Chat/Audio/Video
- Gemeinsames Arbeiten an Office-Dokumenten
- Aufgaben im Team planen und verwalten mit Microsoft Planner
Dauer: halber Tag
Inhouse: 79,- EUR pro Teilnehmer
Vor-Ort bei Ihnen: 79,- EUR pro Teilnehmer
Mindestteilnehmeranzahl 5 Personen
Autohaus König
Nina Kaimer / Thomas Schröter:
„250 Mitarbeiter an sieben Standorten untereinander zu vernetzen, ist keine einfache Aufgabe. Der Workshop hat uns dabei immens weitergeholfen: Der Referent gibt wertvolle Tipps und zeigt Tricks aus der Praxis, die wir im Arbeitsalltag perfekt umsetzen können. Dank Microsoft TEAMS und Kutzschbach ist unsere interne Kommunikation strukturierter und effizienter.“
Kaiser Showtechnik, Augsburg
Sebastian Christ
„Der Workshop hat uns sehr gute Möglichkeiten gezeigt, Teams für unsere tägliche Arbeit einzusetzen. Mit den Praxisnahen Beispielen können wir die erforderlichen Umstrukturierungen gemeinsam mit Kutzschbach in Angriff nehmen.“
Sensibilisierungsschulung
IT-Sicherheit am Arbeitsplatz
Risikofaktor Mensch – die größte Schwachstelle trotz vielseitigen technischen Schutzmaßnahmen. Durch eine Bewusstseinsschärfung bei einer Sensibilisierungsschulung für Computernutzerinnen und -nutzer können Sie Ihr Risiko minimieren und Ihr Unternehmen vor Cyberangriffen schützen.
Schulungsinhalte:
-
Welche Gefahren bestehen?
-
Entwicklungen der Verschlüsselungstrojaner
-
Wie gelangt Ransomware ins Unternehmen?
-
Welche Ziele verfolgen die Angreifer?
-
Folgen und Konsequenzen eines Angriffs
-
Was sind Phishing-E-Mails?
-
Wie schützt man sich vor einem Identitätsdiebstahl?
-
Trainingseinheiten / Praxisworkshop
Ziel des Workshops
Wir sensibilisieren Ihre User im Umgang mit eingehenden E-Mails. Ihre Mitarbeiter werden zu den besten Schutzprogrammen!
Dauer: halber Tag
Inhouse: 79,- EUR pro Teilnehmer
Vor-Ort bei Ihnen: 79,- EUR pro Teilnehmer
Mindestteilnehmeranzahl 5 Personen
Anwendungsschulung
PRTG Monitoring ProduktSchulung
Sie haben PRTG bereits im Einsatz oder bekommen die Lösung für Ihre IT? Ihnen fehlt nur noch das notwendige Know How und die Best-Practice-Konfiguration?
In der PRTG Schulung erlernen Sie alles rund um die richtige Einrichtung und Anwendung Ihres PRTG-Monitoring-Systems.
Ziel des Workshops
Sie verwalten und managen eigenständig Ihr PRTG-Monitoring.
Schulungsinhalte:
-
Einführung in die Benutzeroberfläche
-
Windows Monitoring
-
Unterschiedliche Abfrage-Techniken
-
Reportingmöglichkeiten
-
Erstellen von Maps
-
Möglichkeiten der Benachrichtigungen
-
Best-Practice-Konfiguration
-
Einrichtung eigener Sensoren (Powershell, SSH)
Initial-Workshop Datenschutz
DSGVO in der Praxis
Den Kern der Datenschutz-Dokumentation stellt das Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten dar. Erst wenn dieses erstellt wurde, können die einzelnen Verfahren nach Datenschutzkonformität beurteilt und ggf. technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen werden.
Schulungsinhalte:
-
Vorstellen eines Datenschutz-Managementsystems
-
Identifizieren von Verfahren mit Personenbezug
-
Erstellen des Verzeichnisses der Verarbeitungstätigkeiten
-
Dokumentation der Verfahren
-
Bewerten der Verfahren
-
Technische und organisatorische Maßnahmen
Ziel des Workshops
Die Teilnehmer erlernen die ersten Schritte zur richtigen Herangehensweise und Umsetzung der DSGVO im Unternehmen.
Dauer: halber Tag
Inhouse: 79,- EUR pro Teilnehmer
Ihr direkter Draht zu unserem
vertrieb
Unser Team freut sich auf Ihre Anfrage! Hinterlassen Sie uns einfach eine Nachricht, wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.
Kutzschbach Electronic
Tel.: 09081 2503 200
Mail: vertrieb@kutzschbach.de
Kutzschbach INNOVATIONS
Tel.: 0821 71032 0
Mail: info@k-innovations.de