Ein Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) ist ein Rahmenwerk, das dabei hilft, die Sicherheit von Daten und Informationen in einem Unternehmen systematisch zu schützen. Es legt Regeln, Verfahren und Maßnahmen fest, um Risiken wie Datenverlust, Hackerangriffe oder Systemausfälle zu minimieren. Ziel ist es, die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationen sicherzustellen – angepasst an die individuellen Anforderungen eines Unternehmens.
Der BSI CyberRisikoCheck ist ein standardisiertes Verfahren, das KMU dabei unterstützt, ihre IT-Sicherheitslage zu bewerten und Schwachstellen gemäß DIN SPEC 27076 zu identifizieren.
Die ITQ-Basisprüfung liefert eine umfassende IT-Sicherheitsanalyse nach BSI-Grundschutz mit Risikoübersicht, bis zu 120 Maßnahmenempfehlungen und detailliertem Bericht.
Die NIS-2-Richtlinie (Network and Information Security Directive) ist eine EU-weite Regulierung, die darauf abzielt, die Cybersicherheit in kritischen und wichtigen Sektoren zu stärken.
Der BSI IT-Grundschutz ist ein vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) entwickeltes Rahmenwerk zur systematischen Absicherung von IT-Systemen und Daten.
ISO 27001 ist ein international anerkannter Standard für Informationssicherheits-managementsysteme (ISMS). Er legt die Anforderungen an die Planung, Implementierung, Überwachung und kontinuierliche Verbesserung eines ISMS fest.
Anforderungen prüfen, Ziele festlegen, Risiken identifizieren, geeignete Lösungen auswählen, Maßnahmen planen, Ressourcen und Verantwortlichkeiten definieren
ISMS implementieren, Sicherheitskonzept erstellen, Schulungen und Sensibilisierung, technische und organisatorische Maßnahmen umsetzen, Sicherheitsdokumentation erstellen
Wirksamkeit der Maßnahmen prüfen, regelmäßige interne Audits durchführen, Sicherheits-vorfälle analysieren und Erkenntnisse ableiten, Sicherheitsstatus und Zielerreichung evaluieren
Verbesserungen umsetzen, Sicherheitskonzept an veränderte Risiken anpassen, Dokumentation aktualisieren, Warnnetzwerk und Kommunikation stärken, Sicherheitskultur weiterentwickeln
Wir beraten Sie gerne persönlich rund um die Informationssicherheit und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot, das zu Ihren Anforderungen passt.
Stefan Milde
Key Account Manager
Manfred Schuster
Consultant
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Hinterlassen Sie uns einfach eine Nachricht, wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.
Damit wir Ihnen am einfachsten direkt über Fernwartung helfen können, laden Sie sich bitte hier das Programm Teamviewer herunter und setzen sich mit unserem Support in Verbindung.
Unser Support-Team unterstützt Sie dann direkt bei der Einrichtung des Tools.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen