BSI-Grundschutz

Der IT-Grundschutz des BSI - Ihr Leitfaden für systematische Informationssicherheit

Informationssicherheit mit System

Der BSI-Grundschutz ist ein Konzept des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), das Organisationen dabei unterstützt, ein systematisches und effektives Informationssicherheitsmanagement zu etablieren. Ziel ist es, IT-Systeme und Daten vor Bedrohungen wie Hackerangriffen, Datenverlusten oder Ausfällen zu schützen. Der praxisorientierte Ansatz bietet standardisierte Maßnahmen, um ein angemessenes Schutzniveau zu erreichen.

Das Konzept basiert auf dem IT-Grundschutz-Kompendium, den BSI-Standards und verschiedenen Werkzeugen zur Umsetzung. Das IT-Grundschutz-Kompendium liefert einen umfassenden Katalog von Bausteinen, die typische IT-Komponenten und Szenarien abdecken, sowie konkrete Maßnahmenempfehlungen und Gefährdungsbeschreibungen. Die BSI-Standards, wie etwa der Standard 200-1, bieten methodische Leitlinien für die Einführung und den Betrieb eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS).

Der BSI-Grundschutz ist besonders praxisnah und auch ohne tiefgehende Vorkenntnisse anwendbar. So ist er ein effizientes Werkzeug für Organisationen, die ihre IT-Sicherheit verbessern und regulatorische Anforderungen erfüllen möchten.

kutzschbach_it_consulting_security_check_ransomwarecheck

Ihre Vorteile auf einen Blick

Unser Expertenteam für BSI-Grundschutz

Wir beraten Sie gerne persönlich zum BSI-Grundschutz und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot, das zu Ihren Anforderungen passt.

Porträt des Key Accounts Stefan Milde vor einer neutralen Wand aus weißen Backsteinen.

Stefan Milde
Key Account Manager

consulting@kutzschbach.de
+49 9081 2503 416

Porträt des Consultants Manfred Schuster vor einer neutralen Wand aus weißen Backsteinen.

Manfred Schuster 
Consultant

consulting@kutzschbach.de
+49 9081 2503 428

Ihr direkter Draht zu uns

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Hinterlassen Sie uns einfach eine Nachricht, wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.


Fernwartung

Damit wir Ihnen am einfachsten direkt über Fernwartung helfen können, laden Sie sich bitte hier das Programm Teamviewer herunter und setzen sich mit unserem Support in Verbindung. 

Unser Support-Team unterstützt Sie dann direkt bei der Einrichtung des Tools.