Kutzschbach INNOVATIONS ernennt zwei neue Prokuristen

Frank Söder, Gesellschafter-Geschäftsführer der Kutzschbach INNOVATIONS GmbH, hat den beiden langjährigen Mitarbeitenden Christian Fischer (Geschäftsleiter) und Melanie Fischer (Backoffice und Organisation) mit Wirkung zum 1. Juli 2024 Prokura erteilt. Diese Entscheidung wurde beim jüngsten Strategiemeeting im Oetztal zum Auftakt des achten Geschäftsjahres bekanntgegeben.

Die neuen Prokuristen, Christian Fischer und Melanie Fischer, sind seit Beginn der Unternehmensgeschichte ein fester Bestandteil der Kutzschbach INNOVATIONS und haben maßgeblich zum Erfolg und zur Weiterentwicklung des Unternehmens beigetragen. Die Erteilung der Prokuren erfolgt als Zeichen der Anerkennung ihrer Leistungen, ihres Engagements und aufgrund ihrer tiefen Verbundenheit zum Unternehmen.

„Mit der Ernennung zu Prokuristen möchte ich nicht nur ihre bisherigen Verdienste würdigen, sondern auch mein Vertrauen in ihre zukünftigen Beiträge zur Weiterentwicklung unseres Unternehmens zum Ausdruck bringen. Die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft sind gestellt.“, erklärt Frank Söder, Gesellschafter-Geschäftsführer der Kutzschbach INNOVATIONS.

Geschäftsführer und zwei neue Prokuristen stehen vor Bergkulisse
Bekanntgabe der beiden Prokuristen beim Strategiemeeting der Kutzschbach INNOVATIONS im Oetztal.
v.l.n.r.: Melanie Fischer (Prokuristin), Frank Söder (Gesellschafter-Geschäftsführer), Christian Fischer (Prokurist)
Bild: © Lara Wiedemann

Die neuen Prokuristen im Porträt

Porträt des Geschäftsleiters Christian Fischer vor einer neutralen Wand aus weißen Backsteinen.
Christian Fischer ist seit der Gründung im Unternehmen tätig und leitet den Standort Friedberg-Derching.
Porträt von Melanie Fischer Mitarbeiterin im Backoffice vor einer neutralen Wand aus weißen Backsteinen.
Melanie Fischer ist ebenfalls seit 2017 bei Kutzschbach INNOVATIONS im Bereich Backoffice und Organisation beschäftigt.

Strategiemeeting im Oetztal

Beim Strategiemeeting im Oetztal haben wir inmitten der malerischen Berglandschaft intensiv das vergangene Jahr reflektiert und eine klare Strategie für die Zukunft entwickelt. Neben produktiven Diskussionen kam auch der Spaß nicht zu kurz: Eine E-Mountainbike-Tour und unser eigens im Camp aufgebautes Public Viewing sorgten für tolle Team-Momente.

Diesen Artikel teilen

Ähnliche Artikel aus unserem Insight-Hub

Fernwartung

Damit wir Ihnen am einfachsten direkt über Fernwartung helfen können, laden Sie sich bitte hier das Programm Teamviewer herunter und setzen sich mit unserem Support in Verbindung. 

Unser Support-Team unterstützt Sie dann direkt bei der Einrichtung des Tools.